Entdecken Sie unsere Veranstaltungen

Erleben Sie unsere vielfältigen Veranstaltungen, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und sich zu engagieren. Seien Sie dabei und interagieren Sie mit anderen Einwohner:innen.

KULE RUNDE

Donnerstag, 12. Juni 2025

Gespräch über die Gestaltung des Neustrelitzer Marktplatzes mit Teilnehmer:innen aus Verwaltung, Stadtvertretung und Ehrenamt.
Theaterkeller, ab 19:30Uhr

KULE RUNDE

Donnerstag, 8. Mai 2025

Zum 80.Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges wird es keine Kule Runde geben. Wir empfehlen um 10 Uhr an der Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des Faschismus in der Marienstraße, sowie anderen Gedenkveranstaltungen teilzunehmen!

KULE RUNDE

Donnerstag, 10. April 2025

Der neue Schauspieldirektor David Czesienski stellt sich und seine
Pläne für’s Schauspiel der TOG ab der nächsten Spielzeit vor.
Theaterkeller, ab 19:30Uhr

KULE RUNDE

Donnerstag, 13. März 2025

Thema kulturelle Entwicklung der Innenstadt, mit
Mark Kaiser (Citymanager), Nico Ruhmer (Dezernent für Statdentwicklung und Bau)
Theaterkeller, ab 19:30Uhr

„Demokratie fehlt Begegnung“

Donnerstag, 20. Februar 2025

Lesung und Autorengespräch mit dem Soziologen Rainald Manthe

Ping Pong Salon, ab 19:00Uhr

Nie wieder! Für eine offene Gesellschaft

#unteilbar mv – Solidarisches Neustrelitz

Sonntag, 16. Februar 2025

Marktplatz Neustrelitz, 15:00 Uhr

KULE RUNDE

Donnerstag, 13. Februar 2025

Thema Wahlforum & Demo
Theaterkeller, ab 19:30Uhr

„Wie hältst Du es mit der Kultur im Bund?“

Donnerstag, 6. Februar 2025

Politikforum mit Kandidat:innen zur Bundestagswahl 2025

Landestheater Neustrelitz, 19:00Uhr

KULE RUNDE

Donnerstag, 9. Januar 2025

Gastspiel im Ping Pong Salon, ab 19:30Uhr

KULE RUNDE

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Vorstellung neuer Vorstand Neustrelitzer Kulturrat e.V.
Theaterkeller, ab 19:30Uhr

„35 Jahre Mauerfall“

Dienstag, 19. November 2024

Daniela Dahn
Vortrag und Diskussion, Fabrik.Scheune, 19:30Uhr

KULE RUNDE

Donnerstag, 14. November 2024

Andrea Meifert, Kulturbeauftragte Neustrelitz, Stand Planung Stadtfeste
Theaterkeller, ab 19:30Uhr

Abschluss zur Veranstaltunsreihe zur
„48er Revolution“

Samstag, 16. März 2024

Daniela Dahn
Lesung und Diskussion, Fabrik.Galerie, 17:00Uhr

Abschluss der Filmreihe „Die Revolution von 1848/49“

Samstag, 24. Februar 2024

LENZ ODER DIE FREIHEIT, vierteiliger Film
Teil 3 „Klare Fronten“ und Teil 4 „Die eigene Haut“, Fabrik.Kino2

Filmreihe „Die Revolution von 1848/49“

Freitag, 23. Februar 2024

LENZ ODER DIE FREIHEIT, vierteiliger Film
Teil 1 „Aufbruch“ und Teil 2 „Auf Messers Schneide“, Fabrik.Kino2

„Trotz alledem und alledem!“

Dienstag, 26.September 2023

Konzert der Liedermacher WENZEL, Körbel & Letz
Fabrik.Scheune, 19:30Uhr

„Neustrelitz vor 175 Jahren: Die Revolution von 1848“

September 2023 bis März 2024

Veranstaltungen des Neustrelitzer Kulturrates e.V.
in Kooperation mit dem VfKK e.V.

„Die Revolution 1848 in Mecklenburg-Streliltz“

24. September bis 29. Oktober 2023

AUSSTELLUNG, KULTURQUARTIER

„Forderungen der Kulturvereine an die Kommunalpolitik“

Dienstag, 17. Oktober 2023

Offene Versammlung des Neustrelitzer Kulurrat e.V., Fabrik.Scheune, 19:30Uhr

„Kulturpolitsche Einschätzungen und Perspektiven“

Dienstag, 23. August 2022

Offene Versammlung des Neustrelitzer Kulurrat e.V., Fabrik.Scheune, 19:30Uhr